In der Heimat des Hochprozentigen
Wer Hochprozentiges mag, wird Bassano del Grappa lieben.
In Bassano gibt es jede Menge kleinere Grappa-Brennereien, und in
jeder schaut der kundige Weinbauer das Beste aus dem Trester zu
holen. Wer zum Grappa-Verkosten nach Bassano kommt, hat die Qual
der Wahl: denn der Grappa unterscheidet sich von Brennerei zu
Brennerei nur in Nuancen. Ein Fall für Gourmets.
Da Genießer wissen, dass Grappa kultiviert genossen werden muss,
haben sie noch Verkostungen noch genug Energie die Schönheiten der
Altstadt von Bassano del Grappa zu entdecken. Ein
absolutes Muss ist die Überquerung des Brenta auf der 1569
fertiggestellten Holzbrücke Ponte Vecchio, auch
Ponte degli Alpini genannt. Der Ponte Vecchio ist das Wahrzeichen
der Stadt, ein Foto der Brücke samt Stadtszenerie schießen, ist ein
absolutes Muss für Bassano-Besucher.
In Bassano gibt es noch viel mehr zu sehen. Im Stadtzentrum etwa
die Piazza Garibaldi mit der 42 m hohen Torre
Civica und der gotische Kirche San Francesco. Das
gleichnamige Kloster beherbergt heute das
Stadtmuseum und Stadtarchiv sowie die
Bibliothek.
Sehenswert ist auch das Keramikmuseum im Palazzo Sturm. Seit dem
Mittelalter ist Bassano del Grappa weit über Italiens Grenzen
hinaus für seine kunstvollen Keramiken bekannt und berühmt.
Kurzum: Bassano del Grappa ist ein ideales Ziel für
Naturliebhaber, die neben der Liebe zu den Bergen auch einen
ausgeprägten Sinn für Genuss, Kunst und Kultur haben.
Alle Artikel über Genuss & Kultur in Asiago genießen in Asiago - Bassano del Grappa