Die Hochebene von Asiago - ein Langlaufparadies
Für Schmalspurfans ein Muss: die Hochebene von Asiago
mit ihren 500 Loipenkilometern. Landschaftlich einzigartig, sanft
gewellt und garantiert nicht langweilig ist die Hochebene der
"Sette Comuni" - ohne zu übertreiben - ein wahres
Langlaufparadies.
Das riesige Loipenangebot ist in mehrere verschiedene
Langlaufzentren eingeteilt, die jeweils auch für die Präparierung
der Langlaufpisten sorgen. Die Langlaufzentren heißen
Campolongo, Monte Corno und Cesuna. Die Loipen sind
außerdem über Rotzo, Gallio, Enego, und Granezza zugänglich.
Jede einzelne Ortschaft auf der Hochebene hat ein eigenes
Loipennetz, welches wiederum mit den restlichen Loipen Asiagos
verbunden ist. Deshalb raten wir: immer einen Pistenplan mitnehmen,
um auch wieder zum Ausgangspunkt zurückzufinden!
Langläufern gefällt es in Asiago nicht nur wegen der vielen
guten Loipen, sondern auch wegen der landschaftlichen
Reize. Während des Laufens lohnt sich immer wieder ein
Blick weg von der Spur und in Richtung Berge des Veneto,
zwischendrin hingegen locken verschiedene Rifugi mit herzhaften
Gerichten aus der Region: es gibt einfach nichts Besseres, als sich
nach eine Runde Langlaufen in die warme Stube einer Hütte zu
begeben und sich dort mit guter Polenta samt
Pilzen zu verwöhnen, mit einem feinen
Käse aus der Hochebene oder mit einem typischen
Wildgericht. Sicher, der Trainingseffekt lässt
wahrscheinlich nach, wenn es mehr ums gute Essen geht, als ums
Langlaufen selbst. Doch Nein zu sagen, fällt in Asiago auch den
sportlichsten Langläufern schwer.
Alle Artikel über Wintersport nordische Sportarten in Asiago - Bassano del Grappa