Sappada – Urlaub in Bilderbuchlandschaft
Sappada ist etwas Besonderes. Landschaftlich gesehen
erinnert es an das Auenland aus "Herr der Ringe": saftig grün die
Wiesen, leicht gewellte Hügel, dichte Wälder ringsum und ein
Menschenschlag darin, den es sonst nirgendwo gibt. In Sappada
nämlich sprechen die Einwohner einen österreichischen
Dialekt.
M
ühle auf Piave - Archiv Veneto -
KampagneSchon im 11. Jahrhundert nämlich zog es Menschen vom
Österreichischen Innervillgraten hierher in das Grenzland zwischen
Friaul, dem Veneto und Österreich. Und hier, in dieser doch recht
abgeschiedenen Gegend, konnte sich der Dialekt bis heute halten.
Genauso wie der Erhalt der ureigenen Sprache ist den Sappadern auch
der Erhalt ihrer Traditionen und vor allem der
Natur wichtig.
In Sappada gibt es keinen Massentourismus, keine großen
Skianlagen oder unsinnigen Eventtourismus. Im Gegenteil: man hat sich
für sanften Tourismus entschieden, der die Natur
schont und die Traditionen lebendig hält. Hier tut man aktiv nichts
für den Tourismus, Land und Leute sind Grund genug hierher zu
kommen.
Wandern und Radfahren
im Sommer, Skilaufen auf 25 km Pisten und Langlaufen im Winter.
Einfache aber gute Hotels und Pensionen und Ferienwohnungen und
Leute, die es gut mit einem meinen. Sappada ist - ohne zu
übertreiben - ein Traumurlaubsziel.