Civetta – Urlaub für Alpinisten
Die Civetta ist ein Bergmassiv in den Dolomiten,
zwischen dem Val Zoldana Tal und dem Val Corevole Tal in der
Provinz Belluno. Die berühmteste Ortschaft am Fuße des herrlichen
Kolosses ist Alleghe.
Die 3220 m hohe Civetta ist ein traumhaftes Revier für
Alpinisten, Bergsteiger und auch Wanderer. Hier gibt es eine
Vielzahl von Routen, die über alle Seiten auf den Gipfel des
majestätischen Berges führen. Die legendärsten sind sicher jene
über die senkrechte "Wand der Wände", der Nordwestrand der Civetta:
zum Beispiel die Solleder Lettembauer Route, die
Philip Flamm Route oder die Via dei 5 di
Valmadrera. Allesamt sind schwierig und nur sehr guten
Alpinisten vorbehalten.
Wem schwierige Routen schlichtweg zu schwierig sind, kann sich
einfachere Wege zur Civetta suchen. Möglichkeiten gibt es mehr als
genug. Und besonders fein: mit Seilbahnen und Sesselliften erspart
man sich viel Aufstiegsweg oder kann ganz einfach nur zu einem der
vielen weniger hohen Rifugi wandern. Während eines Ausflugs,
sollten die Zeit und körperliche Anstrengung Nebensache werden.
Hauptsache sind hier die seltenen Adler am Himmel, Gämsen, die über
steiles Gelände springen, die Pfiffe der Murmeltiere oder das
Vorbeihuschen von flinken Eichhörnchen!
Auch wenn im Winter die Natur schläft, gibt es für Urlauber jede
Menge zu entdecken. Das Skigebiet zwischen Monte Pelmo und Civetta
gehört zu den eindrucksvollsten in den Dolomiten und sind Teil des
Skikarussells DolomitiSuperSki. Ins Skirevier Civetta
gelangt man von Alleghe, Selva di Cadore, Zoldo und Palafavera.
Insgesamt stehen Skifahrern 80 km Pisten zur Verfügen, auch das
Loipennetz für Langläufer ist im Civetta-Gebiet respektabel.
Wer gerne gut isst, wird sich rund um die Civetta sicher wohl
fühlen. Hier genießt man traditionelle Speisen aus
regionalen Zutaten, in richtig gemütlichem Ambiente. Am
besten natürlich in einem malerischen Rifugio mit
Civetta-Blick!