Cortina d'Ampezzo - Nobelurlaub mit Dolomitenpanorama
Cortina d'Ampezzo: ein Name, der weit über die Grenzen
Italiens hinaus bekannt ist. Cortina steht für Eleganz, für
perfekte Skireviere und einzigartige
Panoramen, für hippes Nightlife, für Shopping und
für noble Unterkünfte.
Dazu muss man aber sagen, dass Cortina etwas in die Jahre
gekommen ist. Den großen Boom erlebte es mit den
olympischen Spielen 1956, damals stampfte man jede
Menge Hotels aus dem Boden, Lifte und Seilbahnen wurden gebaut,
Cristallo, Sorapis und die Tofane wurden mit einem Mal weltberühmt.
James Bond Filme wurden hier gedreht, die High
Society flanierte - so wie heute übrigens auch noch - über den
Corso d'Italia, um zu sehen und um gesehen zu werden.
Auch wenn die alte Dame Cortina, ihre Lifte und
Hotels schon einige Jahre auf dem Buckel hat: von ihrem Charme hat
die Stadt nichts verloren und die atemberaubenden Pisten und
Panoramen verzeihen jede veraltete Gondel.
Auch sportlich gesehen, ist Cortina d'Ampezzo längst nicht in
Rente gegangen. Hier werden jedes Jahr Damen-Skiweltcuprennen
ausgetragen und internationale Langlaufrennen wie zum Beispiel das
Toblach-Cortina Rennen. Im Sommer ist Cortina wichtigste Etappe der
"Coppa d'Oro delle Dolomiti", einer Oldtimerrallye
über die schönsten Pässe der Dolomiten.
Cortina d'Ampezzo gehört neben Madonna di Campiglio, Gröden und Alta Badia
sicherlich zu den renommiertesten Urlaubsdestinationen
Norditaliens. Das Flair, der Lebensstil und die hervorragende Küche
sind einzigartig.