4 Pässe, 1 Tag & 1 paar Ski -Die legendäre Sellaronda in
den Dolomiten
Über 4 Pässe, in vier Täler und rund um einen gewaltigen
Dolomitenberg geht die wohl bekannteste Skitour in den Dolomiten: die Sellaronda.
Atemberaubende Bergpanoramen, einzigartige Ausblicke und einige der
besten Pisten in Südtirol, Fassa und Arabba an einem Tag erleben:
das sind die Argumente für die Sella Runde.
In die Sellaronda - bezeichnenderweise führt sie rund
um den Sellastock herum - kann man von verschiedenen Talorten
einsteigen: von Corvara in Alta Badia etwa, von St. Christina in
Gröden, von Arabba
zu Füßen der "Königin" Marmolada und zuletzt auch
von Canazei im Val di Fassa.
Die Sella Ronda führt Skifahrer über die Pässe Campolongo,
Grödnerjoch, Sellajoch und Passo Pordoi. Insgesamt 40
Pistenkilometer sind zu fahren, man muss schon ein halbwegs guter
Skifahrer sein um die ganze Tour in 6 Stunden zu
bewältigen. Und das sollte man tun, denn wer nicht spätestens um
15.30 Uhr auf dem letzten Pass der Runde ist, der wird es kaum mehr
schaffen, rechtzeitig zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Außerdem
unbedingt vorher informieren ob alle Pisten und Pässe ja offen
sind: aufgrund von Lawinengefahr oder zu starkem Wind kann es zu
Sperrungen kommen.
Um die Sellaronda auf Skiern zu genießen, muss man ein guter
Skifahrer sein und in Besitz eines DolomitiSuperski Passes, der in
der Hochsaison ca. 44 € für Erwachsene kostet.
Alle Artikel über Wintersport in legendären Skigebieten in Gröden