Hochpustertal Osttirol - grenzenloser Urlaubsspaß
Das Hochpustertal setzt sich von Innichen und
Vierschach, den östlichsten Ortschaften Südtirols, über die
italienisch-österreichische Landesgrenze fort und begeistert
Bergliebhaber mit atemberaubenden Ausblicken, malerischen Dörfchen
und unzähligen Freizeitmöglichkeiten.
Bekannt ist die Region in Osttirol in erster Linie
als Sommerfrische-Resort, das zwischen den Lienzer
Dolomiten und dem Südtiroler Teil des Hochpustertals
liegt.Sillian ist das Zentrum der Region,
wobei Zentrum bei gerade einmal 2.000 Einwohnern und 1.200
Gästebetten schon eher viel gesagt ist. Gerade deshalb kommen
Besucher zwischen Sillian und den umliegenden
Ortschaften Heinfels, Strassen, Abfaltersbach und
Anras jedoch in jedem Fall in den Genuss von Ruhe und
Erholung.
Für einen Urlaub mit der Rasselbande, aber auch für eine Auszeit
vom Alltag, die im Zeichen von sportlicher
Aktivität steht, ist das Osttiroler Hochpustertal
hervorragend geeignet. Denn vor der prachtvollen Naturkulisse, den
wunderbaren Bergen und den einzigartigen Panoramen macht jede
Unternehmung im Freien gleich doppelt so viel Spaß.
Besonders viele schöne Wege warten im Hochpustertal auf
stramme Radler und Mountainbiker. Jene im
Gailtal und jener entlang der Drau bis nach Lienz gehören dabei
sicherlich zu den beliebtesten. Ob auf zwei Rädern oder lieber zu
Fuß, einen Abstecher wert sind auch die hübschen Almen von
Villgraten.
Wen es nicht im Bergsommer, sondern in der schneeweißen
Jahreszeit nach Osttirol im Hochpustertal verschlägt, der kann
seine Lieblingspiste in einem der drei hiesigen
Skigebiete suchen - oder gleich allen dreien einen
Besuch abstatten. Das größte Abfahrtsangebot findet sich am
Thurntaler bei Sillian. Zwei kleinere und durchaus günstige
Pistenreviere, die sich bestens für die ersten Schwünge auf Skiern
eignen, gibt es außerdem in Obertilliach und Kartitsch. Für alle
Liebhaber des Nordischen Skisports ist ebenfalls gut gesorgt.
Was nicht heißt, dass im Hochpustertal in Osttirol nur
Sportskanonen und Naturfreunde auf ihre Kosten kommen. Dank
verschiedener Sehenswürdigkeiten gehen
auch Kulturliebhaber nicht ganz leer
aus. Im Schloss Anras und dem dazugehörigen Landhaus werden
beispielsweise immer wieder wechselnde Kunstschätze sowie eine
Dauerausstellung von Paul Flora-Werken gezeigt. Burg Heinfels
hingegen dient ab und zu als stimmungsvolle Kulisse für Konzerte,
unter anderem bei den Gustav Mahler Musikwochen.
Mehr über Österreich finden Sie au www.alpin.travel