Hochpustertal - Urlaub im Land der Drei Zinnen
Ganz im Osten des Pustertals, an der Grenze zu
Österreich befindet sich das Reich der Drei Zinnen, das
Hochpustertal, das zu den schönsten Landschaften Südtirols
gehört.
Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf,
Welsberg und Prags
sind Teil dieses faszinierenden Fleckchens Erde, das auch
Angela Merkel während ihres Sommerurlaubs in
Sexten in Ihren Bann gezogen hat.
Erleben kann man hier viel, vor allem natürlich in der freien
Natur. Ein Ausflug zum Pragser
Wildsee oder zur Plätzwiese zum
Beispiel gehören zum Pflichtprogramm während des Urlaubs im
Hochpustertal, ebenso wie eine Wanderung zur Drei Zinnen Hütte mit
Blick auf die wohl berühmtesten Dolomitenwände überhaupt. Ein Muss
ist auch ein Besuch der überaus malerischen
Dorfzentren von Sexten, Innichen und Welsberg, wo noch
viele Häuser aus vorigen Jahrhunderten erhalten sind.
Ein Urlaub im Hochpustertal lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im
Winter zum Langlaufen, Skilaufen, Schneeschuhwandern und Rodeln,
im Sommer zum Wandern, Bergsteigen, Klettern und Biken.
Jedes Jahr finden hier zahlreiche große Veranstaltungen statt:
das DolomitiSuperBike Rennen im Sommer, das
Balloonfestival im Winter, der Pustertaler
Skimarathon, das Langlaufrennen Toblach-Cortina,
der Drei Zinnen Berglauf.
Und das sind nur die größten Sportevents. Renommiert in der
ganzen Welt sind auch die jährlich stattfindenden Gustav
Mahler Musikwochen in Toblach sowie das Alta
Pusteria Choir Festival, zu dem Ende Juni Chöre aus aller
Herren Länder nach Südtirol reisen.
Wer einmal im Hochpustertal geweilt hat, wird wiederkommen. Hier
gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, jedes Mal sammelt man
neue, unvergessliche Eindrücke.