Lienzer Dolomiten - Osttirols großartige Bergwelt
Die eindrucksvolle Bergkette der Lienzer Dolomiten
reicht von der gleichnamigen Stadt bis zum Lavanttal. Vor allem
begeisterte Bergfreunde, welche die Abwechslung suchen, wissen das
lebhafte Städtchen Lienz und die zum Teil wildromantische
Landschaft rundherum sehr zu schätzen.
Nimmt man es ganz genau, gehören die Felsformationen rund um
Lienz aus geologischer Sicht nicht zu den Dolomiten an sich, da sie
nicht aus Dolomit-Gestein bestehen. Da sie jedoch unweit derselben
liegen und teilweise auch ähnliche Gipfelformen vorweisen, tragen
sie den gleichen Namen. Dazu kommt natürlich die
landschaftliche Schönheit der Wiesen, Wälder und
Bergspitzen, die hoch in den blauen Himmel ragen.
So ist das Gebiet rund um Lienz reich an verschlungenen Wegen und Pfaden in
allen Schwierigkeitsgraden, die man zu Fuß oder auf dem
Rad erkunden kann. Auch an Klettersteigen, Klettergärten
und -routen fehlt es nicht, da sich die Felsarten hier hervorragend
für dieses Sportarten eignen.
Wer gerne am Wasser wandelt, dem empfehlen sich Spaziergänge an
der Drau, die im Westen jenseits der Grenze zu Südtirol,
genauergesagt bei Vierschach und Innichen entspringt. Im Osten von Lienz
hingegen liegt mit dem Hochstein der Hausberg von
Lienz. Während der Sommermonate kann man den etwas mehr als 2.000
Meter hohen Berg bequem mit dem Sessellift erklimmen und von dort
aus die Bergwelt entdecken - oder ganz einfach die Höhensonne auf
dem Gipfel genießen.
Nicht zu vergessen der Waldkinderspielplatz und der Streichelzoo
bei der Moosalm, wo es kleinen und großen Tierliebhabern besonders
gut gefällt. Im Winter hingegen wartet hier das respektable
Skigebiet Zettersfeld/Hochstein mit rund 40
Kilometern an schneesicheren, bestens präparierten Pisten. Ob
Sommer oder Winter, ein Abstecher in den Nationalpark Hohe
Tauern nordwestlich der Lienzer Dolomiten ist für Berg- und
Naturliebhaber das ganze Jahr über ein Muss.