Dolomitenhöhenwege
Die Wolken zum Greifen nah, mitten drin im blauen Himmel
und darunter die ganze Welt. So oder so ähnlich fühlt man sich,
wenn man tagelang in den Dolomiten unterwegs ist, allein oder mit
dem engsten Freund.
Die Dolomitenwege sind Wege, auf denen man zu sich selbst finden
kann, die Schönheiten der Natur neu erfahren und schätzen lernen
kann und die Begehung nicht zuletzt eine einmalige Erfahrung im
Leben von ambitionierten Wanderern.
Es gibt insgesamt 10 sogenannte Dolomitenhöhenwege, die
teilweise über 180 km lang sind. Konditionell
sollte man also schon halbwegs fit sein, auch wenn man sich
natürlich alle Zeit der Welt nehmen kann, den ausgewählten Höhenweg
abzuwandern.
Eine Übersicht aller Dolomiten-Höhenwege gibt
es hier. Genaue Wegbeschreibungen und Etappen findet man auch
auf suedtirol.com/bergsport:
- Dolomiten-Höhenweg 1, Klassischer Weg: führt vom Pragser Wildsee nach
Belluno in die östlichen Dolomiten. 150 km, 13 Tage, unschwierig
mit kurzem Klettersteig.
- Dolomiten-Höhenweg 2, Weg der Sagen und Legenden: von Brixen nach Feltre in
die westlichen Dolomiten. 185 km, 15 Tage, III Kletterstellen und
Gletscheretappe (Marmolada)
- Dolomiten-Höhenweg 3, Weg der Gämsen: von Toblach nach
Longarone. 120 km, 10 Tage, lange Etappen mit Klettersteigen und II
Kletterstellen
- Dolomiten-Höhenweg 4, Grohmann-Höhenweg: von Innichen nach Pieve
di Cadore. 90 km, 8 Tage, Klettersteige und II Kletterstellen
- Dolomiten-Höhenweg 5, Tizian-Höhenweg: von Sexten nach Pieve di
Cadore. 100 km, 10 Tage, Klettersteige und II Stellen,
teilweise Übernachtung in Biwakschachteln
- Dolomiten-Höhenweg 6, Weg der Stille: von Sappada nach Vittorio
Veneto in den Karnischen Alpen. 190 km, 14 Tage, Klettersteige und
II-III Stellen, lange, einsame Etappen, Übernachtung teilweise in
Biwakschachteln
- Dolomiten-Höhenweg 7, Auf den Spuren Lothar Pateras: Von Pieve
d'Alpago nach Segusino in den Karnischen Alpen. 110 km, 11 Tage,
Klettersteig und II Stellen, anspruchsvoll, lange Etappen,
Biwakunterkünfte.
- Dolomiten-Höhenweg 8, Weg der Panoramen: von Brixen nach
Salurn. 160 km, 13 Tage,1 Klettersteig
- Dolomiten-Höhenweg 9, Transversale: von Bozen nach Santo
Stefano. 180 km, 14 Tage, unschwierig mit kurzen Etappen
- Dolomiten-Höhenweg 10, Judikarien Höhenweg: von Bozen zum
Gardasee, 200 km, 18 Tage, 3 Klettersteige, lange Etappen
Beim Dolomiti Balloonfestival in Toblach können Sie Ihre Seele im wahrsten Sinne des Wortes baumeln lassen - und zwar in atemberaubender Höhe.
113 Kilometer, über 3.800 Höhenmeter, mehrere kräftezehrende Anstiege und rasante Talfahrten… Die Strecke des Dolomiti Superbike hat es in sich.
Von Mitte bis Ende Juni findet in den Ortschaften des Hochpustertals ein einzigartig klangvolles Event statt, zu dem Chöre aus allen Ecken der Welt herbeiströmen.
Zwischen dem 31. Oktober und 5. November dreht sich in Belluno alles um die Kunst der Holzbildhauer. Die Skulpturen werden direkt in den Straßen der Altstadt ausgestellt...