Schlösser im Trentino
Sie liegen prächtig auf riesigen Burghügeln, überwachen
das Treiben im Tal, bieten außergewöhnliche Ausblicke und
interessante Einblicke in vergangene Zeiten: die Schlösser des
Trentino. Im Trentino gibt es eine ganze Menge davon und sie
entführen die Besucher zurück ins goldene Zeitalter von
Burgfräulein und Burgherren.
Das Trentino war seit jeher ein Durchzugsland: ganze Völker
haben sich hier von Nord nach Süd und umgekehrt bewegt, Adelige
haben sich niedergelassen, zuerst die einen und dann die anderen.
Um ihre Macht und Stärke unter Beweis zu stellen, haben sie riesige
Burganlagen gebaut und sie prächtig ausstaffiert. Noch heute kann
man sich in den Schlössern des Trentino auf
Spurensuche begeben und Kunst und Kultur der Region
erleben.
Die bedeutendsten Schlösser der Dolomitenregion Trentino sind:
Castello del Buonconsiglio, Castel Beseno, Castel Stenico, Castel
Thun, Castel Toblino sowie Castello di Rovereto, Castello di Arco,
Sabbionara d'Avio, Castel Caldes, Castel Ivano und Castello di Pergine.
Das Castello del Buonconsiglio befindet sich
mitten im Zentrum von Trient, seine Gärten und herrschaftlichen Säle
sind eine Augenweide. Eine Vielzahl an Menschen besucht das Schloss
täglich, einige, vor allem Einheimische - genießen einfach nur die
Sonne und ein gutes Buch im Schlossgarten.
Das Castel Toblino hingegen liegt
landschaftlich einzigartig am gleichnamigen See. Das Schloss war
mehr Sommerresidenz als Verteidigungsanlage. Legenden erzählen,
dass sich hier jede Menge Romanzen zwischen jungen Adeligen
abgespielt haben sollen.
Kurzum: die Schlösser im Trentino sind einen Besuch wert: Wer
hier im Sommer Urlaub macht, sollte sich unbedingt ein paar der
herrschaftlichen Schlösser ansehen!