Bock-WM in Olang
Die Bock-WM in Olang ist ein ganz besonderes Sport
Event, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Bereits zum
zweiten Mal treffen sich begeisterte Athleten aus aller Welt in Olang und messen sich
auf den sogenannten "Rennböckeln".
Der Umstand, dass sogar offizielle Weltmeisterschaften im
Bock-Fahren ausgetragen werden, heißt noch lange nicht, dass Sie
auch wissen müssen worum es geht: Vor etwas weniger als hundert
Jahren, wurde das erste Rennböckl patentiert. Eine Holzvorrichtung
mit einem Sitz, zwei Hebeln und gewachster Unterseite, sollte
damals eine Alternative zur teuren Rodel darstellen.
Wo früher Kufen für die Beschleunigung sorgten, werden heute
modernste Carving-Ski unter das Böckl geschraubt. Wenngleich das
spaßige Gefährt nicht tatsächlich in Olang erfunden wurde, gilt das
Dorf am Kronplatz
als die Wiege des Rennböckl-Sports.
Deshalb kommen am zweiten März die besten Fahrer der Welt ins
idyllische Böckldorf im Pustertal. Männer Frauen und Kinder kämpfen
in verschiedenen Kategorien um Titel. Während in den restlichen
Kategorien die Zeit gemessen wird, treten bei der Rennklasse vier
Fahrer gleichzeitig gegeneinander an.
Spätestens am Abend ist jegliches Konkurrenzdenken dann aber
Schnee von gestern. Im "Gassl" treffen sich frischgebackene
Weltmeister, Geschlagene und Zuschauer, um den einzigartigen Tag
gemeinsam ausklingen zu lassen.
Haben Sie Ihre Pläne für Neujahr schon geschmiedet? Feiern Sie Silvester in Bruneck und es wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis!
Der Stegener Markt im Pustertal ist Kult und über die Grenzen hinaus bekannt und das schon seit einiger Zeit. Hier finden Sie alles, was Sie für den Winter brauchen.
Von Mitte bis Ende Juni findet in den Ortschaften des Hochpustertals ein einzigartig klangvolles Event statt, zu dem Chöre aus allen Ecken der Welt herbeiströmen.
Hier gibt es eine Übersicht über die besten Adressen für gutes Essen im Trentino, in Südtirol und im Veneto.