Dinner bei der Dolomiten-Fee
Von 18. bis 23. März 2018 steht in Moena eine ganz
besondere Genussveranstaltung auf dem Programm, die sich
Feinschmecker und Gourmets nicht entgehen lassen sollten. Unter dem
Titel "A tavola con la Fata delle Dolomiten" laden einige
erstklassige Restaurants der Zone dazu ein, die Fee der Dolomiten
und typisch regionale, ladinische Gerichte
kennenzulernen.
In der traditionellen Küche von Moena kommen viele einfache, naturbelassene
Zutaten zum Einsatz. Für die Dinners bei der Dolomiten-Fee werden
diese jedoch auf ungewöhnliche und originelle Weise kombiniert und
von den besten Weinen des Trentino begleitet.
Das Genussevent selbst kann ebenfalls auf eine recht lange
Tradition zurückblicken. Es wurde vor mittlerweile über 20 Jahren
unter dem Namen "A cena con Re Laurino" (Abendessen mit König
Laurin) ins Leben gerufen. Der Name ist in der Zwischenzeit ein
anderer, nicht verändert haben sich jedoch der Stil, die Qualität
der Gerichte und die Meisterleistungen der Köche, die ihr Können
mit erlesenen und schmackhaften Menüs unter Beweis stellen und
dabei selbst anspruchsvollste Gourmets zu überraschen wissen.
Hühnersuppe mit Zwiebelringen und gerösteten Tintenfischen,
Topfen Gnocchi mit Prager Schinken und grünen Spargeln,
Schweinshaxe im Glas, Strudel von der Kaiser Birne mit Vanille
creme brulè
Darüber hinaus warten die Dinners bei der Dolomiten-Fee jedes
Jahr mit neuen Gerichte und innovativen Geschmacksnuancen auf, die
Tradition und Kreativität auf harmonische Weise kombinieren. Da
dieses besondere Genusserlebnis bereits unter vielen Feinschmeckern
bekannt ist, werden Tischreservierungen empfohlen.
Zu den teilnehmenden Gastbetrieben der diesjährigen Auflage
gehören:
- Ristorante Malga Panna: Tel. 0462 573 489, Fax 0462 574
142
- Ristorante Foresta: Tel. 0462 573 260, Fax 0462 573 260
- Ristorante Fuciade - Passo San Pellegrino: Tel. 0462 574 281,
Fax 0462 574 281
- Ristorante Tyrol: Tel. +39 0462 573 760, Fax 0462 573 281
Erleben Sie beim Festival “I Suoni delle Dolomiti – Klänge der Dolomiten", auf welch wundersame Weise Musik und Natur Menschen verzaubern.
Beim Ladinischen Fasching im Fassatal bietet sich Ihnen die Möglichkeit tief in uralte ladinische Traditionen einzutauchen.
Weinkenner aufgepasst! Im Oktober findet das Simposio Top Wine im Fassatal statt. Inmitten der schönsten Gipfel der Dolomiten werden edelste Weine verköstigt.
Gleich 3 Etappen des berühmten Giro d’Italia finden heuer zum Teil in den Dolomiten statt. Das Rennen führt nach Canazei, Moena, St. Ulrich und Innichen.