Dolomiti Balloonfestival
Bereits zum wiederholten Mal findet vom 5. Januar bis
13. Januar 2019 das beliebte Dolomiti Balloonfestival in Toblach statt. Denn
schließlich lässt sich jeder leicht für diese bunten, fliegenden
Ballone begeistern. Wer das Hochpustertal mal von oben betrachten
will, kann sich diesen Traum hier erfüllen.
Das Highlight des Festivals sind natürlich die zahlreichen
Publikumsflüge, die laufend angeboten werden. So kann jeder, der
sich traut, mit einem Profi in den Ballon steigen, abheben und über
die Dolomiten schwebend für eine kurze Weile den Rest der Welt
vergessen.
Doch auch jenen, die es bevorzugen festen Boden unter den Füßen
zu haben, wird einiges geboten. Besonders schön ist das nächtliche
Ballonglühen, bei dem Künstler die Ballone abwechselnd zum Rhythmus
der Musik beleuchten.
Da es im Hochpustertal im Januar ziemlich schnell
kalt und ungemütlich werden kann, werden beim Dolomiti
Balloonfestival ständig warme Getränke und stärkende Speisen
angeboten. Wer sich in die traditionelle Kost der Region verliebt
hat, sollte den Tiroler Bauernmarkt zu Beginn des Festivals auf
keinen Fall verpassen.
Natürlich ist auch für die Kinder etwas dabei. Außerdem sorgen
eine Hüpfburg, Schlittenfahrten und vieles mehr dafür, dass den
Kleinen nicht langweilig wird. Das Dolomiti Balloonfestival wird
ein Winterspaß für die ganze Familie!
113 Kilometer, über 3.800 Höhenmeter, mehrere kräftezehrende Anstiege und rasante Talfahrten… Die Strecke des Dolomiti Superbike hat es in sich.
Von Mitte bis Ende Juni findet in den Ortschaften des Hochpustertals ein einzigartig klangvolles Event statt, zu dem Chöre aus allen Ecken der Welt herbeiströmen.
Gleich 3 Etappen des berühmten Giro d’Italia finden heuer zum Teil in den Dolomiten statt. Das Rennen führt nach Canazei, Moena, St. Ulrich und Innichen.
Der Himmel zum Greifen nah. Wagen Sie das Abenteuer Dolomitenhöhenweg...