Giro d'Italia
Der Giro d'Italia ist neben der Tour de France das
Hauptevent im internationalen Radsport und so verwundert es wenig,
dass sich hier die besten Athleten der Welt die Ehre geben. Wie
fast jedes Jahr, macht der Giro samt seinen Stars auch in Südtirol
wieder halt.
Wobei haltmachen hier wohl das falsche Wort ist. Heuer führen ganze
4 Etappen zwischen 21. und 25. Mai 2016 durch das Gebiet der
Dolomiten und die Region Trentino-Südtirol.
Am 21. Mai geht es mit der 14. Etappe los. Die Teilnehmer starten
in Alpago und legen 210 km und 1.200 Höhenmeter zurück, bevor sie
das Ziel in Corvara in Alta Badia erreichen.
Am 22. Mai folgt eine kürzere Etappe, bei der es vor allem um
Geschwindigkeit und eine anspruchsvolle Steigung geht. Das
Bergzeitfahren führt die Profisportler von Kastelruth auf die
Seiser Alm. Die Strecke ist 10,8 km lang.
Nach diesen zwei anstrengenden Etappen haben sich die Teilnehmer
einen Tag Pause verdient. Am 24. Mai führt die 16. Etappe von
Brixen nach Andalo im Trentino. Dabei müssen 133 km überwunden
werden.
Die 17. Etappe wird am 25. Mai ausgetragen. Die Rennstrecke ist 196
km lang und verläuft von Molveno nach Cassano d'Adda.
Alle Fans des Radsports sollten sich dieses Erlebnis in den
Dolomiten nicht entgehen lassen und ihre Idole direkt vom
Straßenrand aus anfeuern!
Wobei haltmachen hier wohl das falsche Wort ist. Heuer führen
ganze 3 Etappen zwischen 24. und 26.
Mai 2017 durch das Gebiet der Dolomiten und die
Region Trentino-Südtirol.
Am 24. Mai geht es mit der 17.
Etappe los. Die Teilnehmer starten in
Tirano und legen 219 km, bevor sie das Ziel
in Canazei in Val di Fassa Tal
erreichen.
Am 25. Mai folgt eine Etappe von Moena
nach St. Ulrich.
Am 26. Mai führt die 19. Etappe von Innichen
nach Piancavallo. Dabei müssen 219 km überwunden werden.
Alle Fans des Radsports sollten sich dieses Erlebnis in den
Dolomiten nicht entgehen lassen und ihre Idole direkt vom
Straßenrand aus anfeuern!
Beim Ladinischen Fasching im Fassatal bietet sich Ihnen die Möglichkeit tief in uralte ladinische Traditionen einzutauchen.
Zu Gast bei der Fee der Dolomiten: In Moena findet im März eine Genussveranstaltung statt, die selbst anspruchsvolle Gourmets zu überraschen weiß.
Wie der Name bereits erahnen lässt, wird beim Rock the Dolomites in Wolkenstein richtig abgerockt. Für die Musik sorgen zehn ausgezeichnete Südtiroler Bands.
Mit 6 km Länge, über 1.000 m Höhenunterschied und 115 Toren darf die Gardenissima in Gröden gut und gerne behaupten, der längste Riesentorlauf der Welt zu sein.