Radrennen Gran Fondo Ciclistica Asiago
Am ersten Sonntag im Mai findet in Asiago die mittlerweile 13.
Ausgabe des bekannten Radrennens "Gran Fondo Ciclistica - Rigoni di
Asiago" statt, das zur italienischen Meisterschaft UDACE gezählt
wird. Dabei können die Teilnehmer zwischen einer langen und einer
kurzen Distanz wählen.
Ausdauer, kräftige Beine und Durchhaltevermögen sind daher
unumgängliche Voraussetzung für all jene, die sich an die Wettfahrt
"Gran Fondo Ciclistica" in Asiago heranwagen wollen. Beide Strecken
fordern viel Begeisterung und Kraft von den Rennfahrern: Bei der
kürzeren Strecke sind 72,1 Kilometer mit einem Höhenunterschied von
800 Meter zu bewältigen, bei der langen Distanz sind es 121
Kilometer und ein Höhenunterschied von 1746 Meter. Das
anspruchsvolle Streckenprofil ist sicher auch Grund dafür, dass
unter den Teilnehmern jedes Jahr einige bekannte Gesichter aus dem
italienischen Radzirkus zu finden sind.
Informationen zum Rennen
Alle Teilnehmer treffen sich am Renntag um 8.00 Uhr. Der
Startschuss zum Rennen fällt um 10.00 Uhr. Dann haben die Radprofis
maximal sechs bzw. acht Stunden Zeit, um die Rennstrecke über Berg
und Tal hinter sich zu bringen. Somit sollten gegen 16.00 Uhr alle
Teilnehmer im Ziel angelangt sein.
Bis zum 22. April 2013 haben die Rennfahrer noch Zeit, sich
anzumelden und zwar zum Preis von 30,00 Euro. Wer sich vom 21.
April bis zum 5. Mai 2013 noch anmeldet muss einen Aufschlag von
10,00 Euro zahlen.
Viel Glück allen Teilnehmern!
Am ersten Sonntag im Mai findet in Asiago die mittlerweile 13.
Ausgabe des bekannten Radrennens "Gran Fondo Ciclistica -
Rigoni di Asiago" statt, das zur italienischen
Meisterschaft UDACE gezählt wird. Dabei können die Teilnehmer
zwischen einer langen und einer kurzen Distanz wählen.
Ausdauer, kräftige Beine und Durchhaltevermögen sind daher
unumgängliche Voraussetzung für all jene, die sich an die Wettfahrt
"Gran Fondo Ciclistica" in Asiago heranwagen wollen. Beide Strecken fordern
viel Begeisterung und Kraft von den Rennfahrern: Bei der kürzeren
Strecke sind 72,1 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 800
Meter zu bewältigen, bei der langen Distanz sind es 121 Kilometer
und ein Höhenunterschied von 1746 Meter. Das anspruchsvolle
Streckenprofil ist sicher auch Grund dafür, dass unter den
Teilnehmern jedes Jahr einige bekannte Gesichter aus dem
italienischen Radzirkus zu finden sind.
Informationen zum Rennen
Alle Teilnehmer treffen sich am Renntag um 8.00 Uhr. Der
Startschuss zum Rennen fällt um 10.00 Uhr. Dann haben die Radprofis
maximal sechs bzw. acht Stunden Zeit, um die Rennstrecke über Berg
und Tal hinter sich zu bringen. Somit sollten gegen 16.00 Uhr alle
Teilnehmer im Ziel angelangt sein.
Bis zum 22. April 2013 haben die Rennfahrer noch Zeit, sich
anzumelden und zwar zum Preis von 30,00 Euro. Wer sich vom 21.
April bis zum 5. Mai 2013 noch anmeldet muss einen Aufschlag von
10,00 Euro zahlen.
Viel Glück allen Teilnehmern!