Stegener Markt
Drei Tage im Jahr, zwischen dem 26. und dem 28. Oktober
2018, ist die kleine Fraktion Stegen im Pustertal ganz groß: Da
findet nämlich der Stegener Markt statt - der größte seiner Art in
ganz Tirol. Schon vor hunderten von Jahren strömten Menschenmassen
auf den "Stega Morscht". Heute zieht er Tausende an und sie kommen
immer noch von überall her.
"Wer nicht auf dem Stegener Markt war, wird nicht über den
Winter kommen", sagt das alte Sprichwort. So mag es früher auch
fast gewesen sein, denn in diesem bunten Treiben findet man alles
nur Erdenkliche, Nützliches wie Unnützes. Es gibt auch heute noch
Besucher, die kein Jahr darauf verzichten wollen.
Denn wer einmal auf dem Markt war, der geht wieder hin und wer
noch nie dort war, den erwartet ein charmant-chaotisches Treiben,
wie er es noch nie erlebt hat. Der Marktplatz, auf den sich sonst
nur einige Autos verirren, erlebt erst im Oktober seinen Frühling.
Sobald die ganzen Stände mitsamt ihren bunten Waren aufgestellt
wurden, ist er nicht mehr wiederzuerkennen.
Der Geruch der gebratenen Maroni, die Musik aus dem Leierkasten
und die unüberschaubare Fülle an Ständen lassen einen schon gleich
zu Beginn ahnen was folgt: Jetzt wird gestöbert, gefeilscht und
gekauft. Zwischen heimischem Speck, Marmelade und weiteren
Köstlichkeiten findet man Haushaltsgeräte, Bekleidung und sogar
Traktoren.
Der Viehhandel war früher ein fixer Bestandteil des Marktes, hat
in den letzten Jahren jedoch immer mehr an Bedeutung verloren. Das
Angebot wird eben an den Bedarf angepasst und so erfreut sich etwa
der Lunapark steigender Beliebtheit. Denn ebenso obligatorisch wie
der Markt für die Eltern, ist das jährliche Vergnügen auf dem
Rummel für die Kinder.
Egal, ob Sie etwas brauchen oder nicht - hier finden Sie es
bestimmt und neben den unzähligen Produkten wird Ihnen das größte
und ausgefallenste Marktspektakel Tirols geboten. Wenn Sie auf dem
Stegener Markt in Bruneck vorbeigeschaut haben, kann der Winter
kommen!
Haben Sie Ihre Pläne für Neujahr schon geschmiedet? Feiern Sie Silvester in Bruneck und es wird mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis!
Von Mitte bis Ende Juni findet in den Ortschaften des Hochpustertals ein einzigartig klangvolles Event statt, zu dem Chöre aus allen Ecken der Welt herbeiströmen.
Die zweite "Rennböckl-Weltmeisterschaft" bringt wieder Böcklfahrer aus aller Welt auf den Kronplatz. Seien Sie bei diesem einzigartigen Event dabei!
Hier gibt es eine Übersicht über die besten Adressen für gutes Essen im Trentino, in Südtirol und im Veneto.