Trento Film Festival
Zwischen 30. April und 10. Mai 2015 findet in Trient und
Bozen wieder das Trento Film Festivals statt, ein Event, bei dem
Kino- und Bergfilmfans voll auf ihre Kosten kommen - und nicht nur
sie! Denn auch das vielseitige Rahmenprogramm mit Diskussionen,
Vorträgen, Experten-Treffen, Ausstellungen und der internationalen
Büchermesse "MontagnaLibri" kann sich sehen lassen.
Für Berg- und Filmliebhaber gibt es kaum eine bessere
Gelegenheit, um den Fundus an literarischen und kinematografischen
Werken zum Thema Berge und deren Geheimnisse
auszuschöpfen.
Die Veranstaltung findet dabei in der ganzen Stadt Trient
verteilt statt. Im Auditorim S. Chiara wird sich der Hauptteil des
Events abspielen und auf der Piazza Fiera befindet sich das
Ausstellungsgebäude für die "MontagnaLibri". Außerdem stehen
zahlreiche Treffen mit Autoren und Persönlichkeiten, die ihr Leben
den Bergen gewidmet haben, auf dem Programm. Am 8. Mai 2015 findet
eine Veranstaltung mit Reinhold Messner und Hervé Barmasse, in
Zusammenarbeit mit dem Journalisten Sandro Filippini,
statt.
Das offizielle Bild für die 63.
Ausgabe des Trento Film Festivals stammt vom
portugiesischen Künstler Bernardo Carvalho. Der Künstler ist
bekannt für seine Darstellungen der Natur, der Tiere, die
Erforschung der Landschaft, des Himmels oder der Felsen mit
einfachen Linien und fröhlichen Farben. Seine Art und Weise die
Realität zu präsentieren passt perfekt zur Idee des Trento Film
Festivals, dem Publikum, neben den Filmen, Büchern und
Persönlichkeiten, auch das einzigartige Gefühl des Abenteuers und
der Erforschung der Berge zu vermitteln.
Heuer wurden die ursprünglichsten Gegenden Indien als zentrales
Thema des Festivals ausgewählt. In den letzten Jahren standen unter
anderem Länder wie Finnland, Mexiko, die Türkei oder Russland im
Fokus der Veranstaltung.
Als Eröffnungsfilm wird die restaurierte Fassung von "Maciste
alpino" von Luigi Romano Borgnetto und Luigi Maggi am 1. Mai im
Auditorium Santa Chiara gezeigt. Begleitet wird der Film vom
Jazz-Musiker Raffaele Casarano mit seinem Quartett "Locomotive". Am
9. Mai wird im Supercinema Vittoria der Film "Vertigne bianca" von
Giorgio Ferroni gezeigt. Mit dem offiziellen Dokumantarfilm der
olympischen Winterspiele in Cortina d'Ampezzo im Jahr 1956, der in
Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee
produziert wurde, wird das Trento Film Festival 2015 beendet.
Weitere Informationen:
Trento Film Festival
Tel.: +39 0461 986 120
www.trentofestival.it