Passo Rolle – Wo der Skiwinter am längsten währt
Um das Dörfchen auf fast 2.000 m Meereshöhe zu
erreichen, muss eine kurvige Bergstraße mit zahlreichen engen
Kehren überwunden werden. Für die etwas mühevolle Anreise werden
passionierte Skifahrer, Langläufer und Winterfreunde jedoch
entsprechend belohnt. Denn der Winter zeigt sich hier von seiner
schönsten Seite - und dauert auch am längsten.

APT San Martino di Castrozza - Passo Rolle -
VanoiDer Alpenpass Passo Rolle verbindet San
Martino mit den anderen Dolomitentälern. Somit
liegt das urige Dorf an einer der ältesten bekannten
Dolomitenstraße. Diese spielte bereits im Mittelalter eine
wesentliche Rolle als Handelsverbindung, vor allem nach Venedig,
und während des Ersten Weltkrieges führte ein wichtiger
Nachschubweg über den Passo Rolle zur Front.
Zum Greifen nah ist hier das Skigebiet San Martino di
Castrozza - Passo Rolle. Seine Lage in den Dolomiten ist
einzigartig: Da es im südlichsten Teil des beliebten Skikarussells
Dolomiti Superski liegt, scheint hier besonders oft die Sonne und
so ist es hier äußerst selten zu kalt zum Skifahren und Langlaufen.
Und die Schneesaison in Passo Rolle dauert gute 5 Monate.
Passo Rolle ist jedoch nicht nur in der kalten Jahreszeit einen
Abstecher wert. Im Sommer können vom Pass aus unzählige
Wanderungen und Kletter- sowie Mountainbike-Touren
unternommen werden.