Val di Sole - Die grüne Oase des Trentino
Im Norden Ortler und Cevedale, im Süden die Brenta
Dolomiten und die Adamello Gebirgskette. Wer im Trentino ganz in
die Natur eintauchen möchte, urlaubt im Val di Sole. Schließlich grenzt das Tal an
den Nationalpark Stilfserjoch, die nahen Täler Val di Rabbi und Val
di Non mit den berühmten Urlaubsorten Cles und Pejo sind sogar Teil
davon.
Cles, Pejo und Rabbi stehen
ganz und gar im Zeichen des Wassers. Hier befinden sich bekannte Thermal- und
Heilbäder, die 1549 erstmals erwähnt wurden und deren
therapeutische Wirkung noch heute geschätzt wird. Auch ein
Mineralwasser trägt den Namen Pejo.
Winter im Val di Sole

Weitere bekannte Urlaubsorte in der Ferienregion Val di Sole sind Malè,
Marilleva und Folgarida. Malè ist das kulturelle Zentrum Val di
Soles, Marilleva und Folgarida hingegen bilden gemeinsam ein
lohnendes Skirevier, das von Trient in einer Autostunde zu
erreichen ist. Ebenfalls äußerst empfehlenswerte Skigebiete in der
Umgebung von Val di Sole sind der Passo Tonale und Ponte di Legno.
Schneesicher bis weit in den Frühling bieten sie ein überragendes
Pistenangebot sowie zahlreiche Möglichkeiten für
Langläufer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.
Übrigens: Val di Sole gehört genauso wie Madonna di
Campiglio, Pinzolo, Folgarida-Marilleva, Tonale-Ponte di Legno,
Peio, Andalo-Fai della Paganella und Monte Bondone zum Skikarussell Super
Skirama Dolomiti.
Sommer im Val di Sole
Im Sommer hingegen ist der Bikeurlaub einer der beliebtesten Urlaubsformen.
Im Val di Sole hat man 2007 einen Bikepark realisiert, der 2008
auch einer der Austragungsorte des UCI Mountainbike
Worldcups war. Auch außerhalb des Bikeparks bieten das Tal
und seine Umgebung unzählige Radrouten aber auch Wanderwege. Besonders
beliebt sind auch Wildwasserfahrten wie Canyoning oder Rafting.
Wer es ruhiger angehen möchte, den empfehlen wir Wanderungen bei
den vielen Seen im Val di Sole.