Asiago – Urlaub im Naturidyll
Asiago und die gleichnamige Hochebene sind ein
wahres Naturjuwel. Zauberhafte Almlandschaften
gibt es hier, zackige Berggipfel auch und zwischendrin unzählige
Wanderwege und Mountainbike Routen.
Schließlich will die Hochebene, auf der sich neben Asiago noch
sechs weitere äußerst charmante Städtchen
befinden, auch entdeckt und erkundet werden.
Asiago selbst beeindruckt Urlauber mit einem besonders
attraktiven Ortszentrum. Die über 1000 jährige und sehr
bewegte Geschichte der Stadt ist auch heute noch sichtbar
und verträgt sich gut mit der modernen Seite Asiagos.
Interessant ist Asiago vor allem sprachhistorisch. Hier wird
teilweise noch ein urbayrischer Dialekt
gesprochen. Das kommt daher, da die Vorväter der Stadt und der
umliegenden Gemeinden (7 Comuni) deutsche Bauern waren. Vor allem
in der Gemeinde Lusern wird dieses "Zimbrische"
sehr gepflegt. Wer sich näher mit dem Zimbrischen und der
Kulturgeschichte der Hochebene von Asiago auseinandersetzen möchte,
sollte sich in Roana das "Kulturinstitut Augustin Prunner"
ansehen.
Nicht nur Kulturinteressierte kommen in Asiago und Umgebung auf
ihre Kosten. Besonders attraktiv ist die Hochebene im Winter für
Langläufer: über 500 Loipenkilometer stehen
zur Verfügung, alle sind mit einem speziellen Nordic Skipass
befahrbar. Im Sommer hingegen gehören Reiten, Wandern und Radfahren
zu den Lieblingsaktivitäten der Urlauber. Kein Wunder, schließlich
ist die Hochebene von Asiago ideal, um sich Abstand vom
Alltag zu verschaffen.
Übrigens: Hockeyfans müssen wissen, dass die
Hockeymannschaft Asiago zu den besten Teams
Italiens gehört. Ein Spiel live zu sehen, ist ein unvergessliches
Erlebnis!