Auf schmalen Brettern von Cortina d'Ampezzo nach Toblach
Man muss seine Langlaufskier schon gut wachsen,
wenn man die rund 40 km von Cortina d'Ampezzo bis Toblach im
Hochpustertal in einem Zug durchstehen möchte. Die Strecke, die auf
der aufgelassenen Bahntrasse verläuft, gehört zu den klassischen
Langlaufloipen in den Südtiroler Dolomiten und ist ein Muss für
Schmalspurfans.
Langlaufen ist der perfekte Sport um Kondition zu trainieren und
sich gleichzeitig in schönster Winterlandschaft zu bewegen.
Langlaufen verbindet Sport und Naturgenuss und führt die Nordischen
Anhänger in unberührte Gegenden, die man auf der Piste oder auf der
Straße kaum zu Gesicht bekommen würde.
So wie auf der Strecke Cortina-Toblach: man
skatet durch tiefste Wälder, erhascht immer wieder einen Blick auf
die majestätischen Drei Zinnen oder auf den Monte Cristallo und die
Berge von Faloria sowie auf die Sextner Dolomiten rund um Toblach.
Man kommt zu den schönsten Seen des Hochpustertals, zum Dürrensee und zum
Toblacher See und hat zuletzt noch das Pustertal zu Füßen.
Die Loipe Cortina-Toblach gefällt Langläufern garantiert. Und
wem sie zu lang wird, hat immer wieder die Möglichkeit auszusteigen
und mit dem Bus, der regelmäßig verkehrt, zurück zum Ausgangspunkt
zu kommen.
Übrigens: Ende Januar wird auf der Strecke das bekannte
Volkslanglaufrennen Cortina-Toblach ausgetragen!
Alle Artikel über Wintertraum Cortina in Cortina