Seis am Schlern – Urlaub mit Ausblick
Fährt man über die kurvenreiche und steile Straße
Richtung Seis am Schlern und die zunächst waldige Landschaft öffnet
sich plötzlich, kommt es einem so vor, als würde man geradewegs in
Richtung Himmel fahren.
Viele Bauernhäuser hier sind noch so wie früher, mit altem
mittlerweile grauen Holzfassaden und prächtig leuchtenden Geranien
an den Fenstern, andere wiederum wurden erst kürzlich renoviert und
bieten entspannten Urlaub auf dem Bauernhof.
Dann wieder weite Almwiesen, die am abrupt in die Höhe
sprießenden Schlern zu enden scheinen. Und mitten in dieser
atemberaubenden Szenerie der Ortskern samt Kirche und
Gemeindehäusern, wie es sich eben für ein typisch Südtirolerisches
Bergdorf gehört.
Seis am Schlern ist eine der bedeutendsten
Urlaubsdestinationen in Südtirol. Von hier aus erreicht
man mit einer neuen Panoramabahn die Seiser Alm, einen noblen Golfplatz gibt es
auch und für Aktivurlauber jede Menge Wanderwege und im Naturpark
Rosengarten-Schlern, die im Winter kurzerhand zu Langlaufloipen und
Schneeschuhwanderwegen umfunktioniert werden.
Seis am Schlern war außerdem vorübergehende Heimat des
umtriebigen Minnesängers Oswald von Wolkenstein.
Es war sozusagen sein Rifugium. Ihm zu Ehren wird in Seis und Völs
am Schlern jährlich der Oswald von Wolkensteinritt
ausgetragen.