Der Nationalpark Stilfserjoch
Der Stilfserjoch Nationalpark ist das größte
Schutzgebiet Italiens und gleichzeitig auch eines der größten in
den Alpen. Zum Nationalpark gehören Gebiete im Trentino, in
Südtirol, in Brescia und Sondrio sowie insgesamt 24
Talgemeinden.

Im Trentino zählen die Täler Valle di Pejo und Valle di
Rabbi zum Nationalpark. Anders als in vielen anderen
Naturparks ist hier nicht die Natur allein Schutzzone, sondern auch
Siedlungen, Höfe und Almen. Beide Täler sind schon seit Urzeiten
besiedelt, der Mensch ist Teil der schützenswerten Natur. Deswegen
geht es im Nationalpark um die respektvolle Begegnung zwischen
Mensch und Natur, um das Miteinander. Hirsche, Steinböcke,
Rehe, Murmeltiere und Adler leben hier, es wachsen
Enzian und Edelweiß und viele andere geschützte
alpine Pflanzenarten, ein Ausflug in die Welt des Nationalparks ist
ein Erlebnis.
Auch in landschaftlicher Hinsicht. Es gibt hier Berge, die mit
knapp 4000 m Höhe am Himmelszelt kratzen,
hochalpine, karge Landschaften, wo nur ab und an eine Schutzhütte
zu finden ist, weite, gesunde Almen, die zu gemütlichen Wanderungen
mit Einkehr einladen, weiter unten altehrwürdige
Bergbauernhöfe mit wenig Vieh, viel Wald und Wiesen, die
es zu pflegen gilt und unten im Tal weite Felder, Apfelwiesen und
alte Dörfer.
Im Trentiner Teil des Nationalparks Stilfserjoch stimmt einfach
alles zusammen!
Alle Artikel über Wanderungen für Sonnenanbeter in Val di Sole